

Rezept
|
Punschküsschen
|
Vorbereitung:
|
¼ Liter trockenen Rotwein
|
In einem kleinen Topf ca. 15 Minuten sprudelnd um die Hälfte einkochen. Dann durchsieben und diesen ‚Punsch’ abkühlen lassen.
|
Saft und geriebene Schale von 1 unbehandelten Orange (Reiben mit der T-M-Reibe).
|
|
|
Zubereitung:
|
100 g weiche Butter
|
Mit dem Handmixer schaumig rühren (auf höchster Stufe ca. 2 Minuten).
|
100 g Zucker
|
1 Päckchen Vanillezucker
|
2 Eier
|
Dazugeben. Weitere 2 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
|
225 g Mehl
|
Mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit dem Punsch in die Butter-Zucker-Eier-Masse einrühren (auf kleiner Stufe, bis alles vermischt ist).
|
2 gestr. TL Backpulver
|
3 gehäufte EL Kakau (siehe Foto „Blick in die Backstube“).
|
40 g gehackte Haselnüsse
|
Mit dem Handmixer auf kleiner Stufe Einrühren bis alles vermischt ist.
|
40 g Zartbitter Raspelschokolade
|
1 TL Zimtpulver
|
Je ½ TL gemahlene(n):
Nelken
Kardamon
Ingwer
|
Backen:
|
Backofen auf 200° vorheizen
|
60 kleine Papierbackförmchen („Pralinenkapseln“) oben 4,5 cm Ø, unten 2,5 cm Ø. (Siehe Fotos „Blick in die Backstube“).
|
Förmchen auf 2 Backblechen verteilen. Mit 2 Teelöffeln etwas Teig in jedes Förmchen füllen. (Siehe Foto „Blick in die Backstube“).
|
200 g gekühlten Nugat in 60 Würfel geschnitten.
|
Dann je ein Stück Nugat eindrücken; den übrigen Teig oben drauf geben. (Siehe Foto „Blick in die Backstube“).
|
|
11 Minuten Backen auf der unteren Schiene bei 200° (vorgeheizt).
|
|
|
Ca. 4 TL Kakau
|
Nach dem Abkühlen mit einem feinmaschigen Sieb über die Punschküsschen streuen.(Siehe Foto „Blick in die Backstube“). Man rührt dabei mit einem Löffel in dem Sieb rum.
|
|
|
Die angegebene Menge ergibt 60 Punschküsschen: 920 g
|
|
|
|
|
Wer sich das Rezept gerne ausdrucken will, findet hier die entsprechende PDF-Datei:

Blick in die Backstube:
Pralinenkapseln:

Mit 2 Teelöffeln je einen Klecks Teig in jedes Förmchen geben:


Je 1 Stück Nugat etwas eindrücken und darauf wieder Teig geben:

Nach dem Abkühlen mit Kakau bestäuben. Man rührt dabei praktischerweise mit einem Löffel in dem Sieb herum.

|