
Hier ist der Salat noch nicht umgerührt, damit man den Oregano und die getrocknete Minze besser sieht
Unsere Pasta al Funghi mit Tomatensalat als Beilage

Der Tomatensalat begleitet hier (zusammen mit Grünem Salat) die Marilies-Koteletts

Als Beilage zum Käsefondue
Als Beilage zur Pasta al Salmone

Rezept (für 2 Personen als Beilage)
|
Tomatensalat
|
300-400g Tomaten
|
Waschen, halbieren, Strunk herausschneiden und je nach Größe noch vierteln. Danach quer in Scheibchen schneiden - nicht würfeln (Siehe auch hier).
|
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
|
Schälen, halbieren und quer in möglichst schmale Streifen schneiden.
|
2 größere Minzeblätter oder 1 kl. Zweig Minze, (ersatzweise 1 Prise getrocknete Minze, z.B. vom Pfefferminztee).
|
In schmale Streifen und diese in möglichst kleine Stückchen schneiden
|
in jedem Fall: 1 Prise getrockneten Oregano
|
|
1 EL bestes Olivenöl
|
|
1 EL Kräuteressig (weil mild)
|
|
Salz, Pfeffer
|
|
|
|
Alle obigen Zutaten vorsichtig zusammenrühren und abschmecken. Evtl. nachwürzen.
|
|
|
|
|
Wer sich das Rezept gerne ausdrucken will, findet hier die entsprechende PDF-Datei:

|