... mit Kartoffelgratin


Es handelt sich hier um eine Variante von Boeuf Stroganoff. Und zwar besteht der entscheidende Unterschied zu den sonstigen Stroganoffs darin, daß statt saurer Sahne Thomy-Gourmet-Remoulade genommen wird. In der Tat richtet sich dieses Rezept nach einem Beizettel dieser Thomy-Remoulade. In diesem Beizettel wurde dieses spezielle Boeuf-Stroganoff-Rezept “Rindergeschnetzeltes St. Petersburg” genannt - was ja eine interessante Art einer deutschen Übersetzung dafür darstellt. (Vgl. zur Herkunft des Rezepts den Artikel in der Wikipedia.)



Hier besteht die Beilagen-Combi neben Feldsalat und Kartoffelgratin noch aus einem Rosenkohlgemüse, das ich normalerweise wg. Bitterkeit nicht soo mag, aber diesmal konnte ich nicht widerstehen!

Wir hatten auch mal das Stroganoff mit Steckrübengemüse, das war aber nicht soo der Brüller!

Hier gibt’s eine Variation mit Erbsen:

Und noch eine ganz andere Alternative: Stroganoff nebst Kartoffelgratin mit Wok-Gemüse und Wildkräuter-Salat. Beides steht übrigens schon seit Jahren nicht mehr auf unserem Programm: Barbara hat die Wok-Pfanne entsorgt und die Wildkräuter sind ebenfalls passé.

mit einem angenehmen (trockenen) chilenischen Rotwein und einem trockenen australischen Weißwein. (Im Hintergrund: Paprikasalat)

Boeuf Stroganoff
|
Rindergeschnetzeltes St. Petersburg
|
500 g Rinderfilet
ca. 1 EL Butterschmalz
Salz, Pfeffer
|
Das Rindfleisch in Streifen schneiden, in Butterschmalz bei großer Hitze kurz scharf anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und würzen mit Salz & Pfeffer.
(Am Besten man brät in 2 Portionen an, sonst ist die Pfanne zu voll und das Fleisch zieht Wasser).
|
Nach dem Anbraten jeweils den Bratensatz mit wenig Wasser loskochen und zum Fleisch geben.
|
1 Zwiebel gewürfelt
250 g frische Champignons in Scheiben (Champignons putzen siehe hier)
ca. 1 EL Butterschmalz
|
Die geputzten und geschnittenen Champignons mit der Zwiebel in der gleichen Pfanne bei großer Hitze in Butterschmalz anbraten bis die Pilze etwas zusammenschrumpfen und dabei feucht werden.
|
150 ml trockenen Rotwein
|
Sodann den Rotwein aufgießen und etwas einkochen lassen bis der Rotwein durch Verkochen ca. um die Hälfte reduziert ist.
|
½ Glas (= 50 ml) Thomy-Gourmet-Remoulade
4 kleingewürfelte Cornichons (= spezielle Gürkchen)
|
In die Pfanne mit der heißen Pampe einrühren.
|
Schließlich das angebratene Fleisch dazugeben und alles erhitzen. Sodann servieren.
|
|
Empfohlene Beilage:
|
Kartoffelgratin
|
Wer sich das Rezept gerne ausdrucken will, findet hier die entsprechende PDF-Datei:

Blick in die Küche:
|